Arbeitskompass
Planen
Untersuchungsdesign festlegen
Ziele, Methoden, Ressourcen festlegen
Richtlinien und Gesetze beachten
Datendokumentation/DMP festlegen
Datenformate, Dateibenennungen und
Speicherorte festlegen
(Groben) Zeitplan festlegen
Regelungen zur Zusammenarbeit bestimmen
Rollen und
Verantwortlich
festlegen
Zugriffsmög
und
Zugriffsbed
abstimmen
Arbeitsteilung
und interne
Kommunika
festlegen
Gemeinsam
Nutzung
von Daten
nach
Projektende
bestimmen
Erfassen/Erheben
Recherche
Bereits vorhandene Daten identifizieren
Repositorien und Forschungsdaten finden
Vorhandene Daten nachnutzen
Lizenzierungen prüfen /
Nutzungsrechte
beachten
Open Data
CC-Lizenze
Originalquellen zitieren
Automatisch
erstellte Zitation
in
verschiede
Zitierstilen
anhand
des DOI
Literaturverwa
Metadaten dokumentieren
Metadatenstandards
beachten
Erheben von Daten
Datenerhebung
durchführen
Experimente
Beobachtu
Messunge
Simulationen
etc.
ggf.
Einwilligung
zur
Verarbeitung
von
sensiblen
Daten
einholen
Fachspezifische
Standards und
Methoden
anwenden
Datenerhebung und
Entstehungskontext
dokumentieren
Metadatenstandards
beachten
Weitere Untersuchungen unter Verwendung
der Daten durchführen
Verwalten und Organisieren
Metadaten erfassen und erstellen
Metadatenstandards beachten
Daten strukturieren
Dateibenennung
Ordnerstruktur
Daten sichern
Strukturierte
Speicherung
Wahl von
geeigneten
Speicherorten
3-2-1-Regel
Versionskontrolle
Aufbereiten und Analysieren
Daten verarbeiten
Fachspezifische Standards
und Methoden anwenden
Einzelne Schritte dokumentieren
Daten aufbereiten
Daten
eingeben,
digitalisieren,
transkribieren,
übersetzen
etc.
Daten prüfen,
validieren,
bereinigen
Daten
anonymisieren /
pseudonymisiere
Datenschutzbea
Daten
beschreiben
Daten auswerten / Daten analysieren
Erfasste Daten mit festgelegten
Kriterien abgleichen
Fachspezifische Standards und
Methoden anwenden
Qualitative / Quantitative Datenanalyse /
Mixed-Methods
Daten interpretieren
Relevante Informationen
auswählen
Daten interpretieren und bewerten
Ergebnispräsenta
vorbereiten
Ergebnisse
verbalisieren und
visualisieren
Aufbewahren und Bereitstellen
Datenqualität gewährleisten
Daten dokumentieren (vollständig, fehlerfrei, bereinigt, lückenlos)
Entstehungskontext,
Verarbeitungspro#FFA500zess,
Analyseprozess, Methoden,
Instrumente, Software
Datendokumentation / DMP
Nachnutzbarkeit gewährleisten
Metadaten für
potentielle
Nutzerschaft
aufbereiten
Metadatenstanda
Weit verbreitete,
offene Dateiformate
verwenden
Übersicht und
Information über
Dateiformate und ihre
Eigenschaften
zur Archivfähigkeit
Nutzungslizenz
für Festlegung von
Zugriffsrechten
vergeben
CC-Lizenzen
Zitierbarkeit der Daten
Ergebnisse präsentieren und publizieren
Zugang zu Ergebnissen schaffen
gesetzliche
Regelungen
beachten
(bspw. bei
sensiblen
Daten)
Nutzer:innengru
festlegen
Daten teilen
Daten
publizieren
Daten pflegen
(bspw.
Aktualisieren
von
Verlinkungen)
Daten archivieren
Geeignetes Archiv /
Repositorium
auswählen
Daten auf geeignete
Speichermedien migrieren
Kodex - Gute
Wissensch
Praxis - DFG
GWP - Leitlinien
der
Hochschu
Langzeitarchivierung
Daten sollten über 10 Jahre
hinaus vefügbar gehalten
werden (gemäß
DFG-Kodex zu GWP)
Arbeitskompass v2
TH Köln
DFG-Kodex zu GWP)